Kleintiere
Hier werden Informationen über alle möglichen Kleintiere, wie Chinchillas, Meerschweinchen, Hamster und Kaninchen, bereitgestellt. Wie die Begriffe Haustier und Heimtier, ist auch die Bezeichnung Kleintier nicht genau definiert.
Im Allgemeinen werden kleine Heimtiere als Kleintiere bezeichnet, wobei wieder keine klare Trennung bezüglich der Größe gezogen werden kann. Haushunde werden in der Regel zu den Kleintieren gezählt und Ponys nicht, aber ein sehr großer Hund kann durchaus mehr Masse haben, als ein sehr kleines Pony. Bis 1945 wurden alle Tierarten als Kleintiere bezeichnet, deren Gewicht unter 80 bis 100 Kg lag, infolge der Kriegsverhältnisse verschwand diese Definition.
Chinchilla-Haltung im Freien
Grundsätzliches Die Chinchillas das ganze Jahr draußen zu halten ob Tag oder Nacht, Winter oder Sommer ist mit einigen Risiken verbunden. Im Winter ist es sehr kalt, herrscht Zugluft und kalte Winde, eine hohe Luftfeuchtigkeit und auch Regen. Im Sommer dagegen ist es sehr heiß, die Zugluft ist sehr kühl, die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch […]Der richtige Käfig für die Meerschweinchen
Das Thema Käfig für die Meerschweinchen, wirft bei vielen Haltern einige Fragen auf. Das ist auch verständlich, denn schließlich möchte man den neuen Mitbewohnern das traute Heim so schön wie möglich gestalten. Es gibt neben der Größe des Käfigs noch mehr zu beachten, beispielsweise den genauen Standort des Käfigs und aus welchem Material dieser bestehen […]Kastration von Kaninchen
Kastration bedeutet unter anderem, dass dem männlichen Rammler die Hoden entfernt werden, so dass dieser nicht mehr zeugungsfähig ist. Dieser Artikel beschreibt die Risiken, die bei einer Frühkastration und einer normalen Kastration bei Männchen und Weibchen entstehen können. Frühkastration Wir empfehlen bei Kaninchen die Frühkastration vor der Geschlechtsreife. Zwergkaninchen sind bereits in der 10. und […]Urlaub auf dem Balkon
Kaninchen leben erst so richtig auf, wenn sie in der Natur herumtollen, Haken schlagen dürfen. Als Ersatz kann man beispielsweise einen Garten oder Balkon nehmen. Kaninchen lieben den freien Blick und die frische Luft. Um den Balkon jedoch so einzurichten, dass Kaninchen sich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit sicher fühlen, müssen Sie nicht […]Falsche Ernährung vermeiden

Die Ernährung von Kaninchen
Die Ernährung von Kaninchen sollte ausgewogen sein, denn eine falsche Ernährung kann den Darm belasten und die Verdauung erheblich in Mitleidenschaft ziehen. Der Speiseplan von Kaninchen ist nicht sehr ausgefallen: Gräser, Kräuter, Blätter, Wurzeln, Baumrinden und zum Nachtisch Früchte. Der Magen und Darm der Kaninchen Der Magen der Kaninchen ist auf eine ausgewogene Ernährung eingestellt, […]Kaninchen das ganze Jahr außen halten

Die Körpersprache von Kaninchen

Vertragen sich Kaninchen mit….
Katzen, Hunden, Meerschweinchen?
