Teich
Teiche sollten Tieren und Pflanzen einen Wohnraum bieten und natürlich gleichzeitig das Auge erfreuen. Beim Anlegen eines Gartenteichs müssen viele Dinge berücksichtigt werden. Neben einer Mindestgröße spielt beispielsweise der Standort eine wichtige Rolle.
Es muss ein Pflanzbereich eingeplant werden in dem ausreichend Platz vorhanden ist und für die Fische sind Rückzugsmöglichkeiten wichtig. Der Tierbesatz sollte wohl überlegt sein, Libellen, Wasserkäfer, Molche, Kröten und Frösche, werden den Teich in der Regel von ganz alleine besiedeln. Sind Fische im Teich, ist in der Regel auch die Filterung und Belüftung notwendig. Auch regelmäßige Wartungsarbeiten sind dann erforderlich. Wasserpflanzen sind wichtig und versorgen den Teich mit Sauerstoff, weiter bieten sie, genauso wie große Steine, Verstecke für die Tiere.
In diesem Bereich findet man umfangreiche Informationen zu Teichen, Pflanzen und der Technik.
Heimische Seekanne
Nymphoides Peltata
Name: Heimische Seekanne Familie: Menyanthaceae Vorkommen: China, Europa, Japan, Sibirien Lichtanspruch: sonnig/halbschattig Standort: Wasser/Wasserrand Pflanztiefe: 40 cm Wuchs: 8 cm Blüte: gelb Blütezeit: Juni-August Allgemeines Die Schwimmblattpflanze trägt ihre Wurzeln auf dem Teichgrund und breitet sich aufgrund der Teilung im Teich aus. Die Blätter liegen schwimmend auf der Wasseroberfläche. Viele Insekten setzen sich gerne im […]Wie baut man Gartenteiche?

Die Gestaltung eines Gartenteichs

Schwimmteich und Fische?
Schwimmteiche sind gefragter denn je und haben im Gegensatz zum Swimmingpool einige Vorzüge – sie sind vollkommen frei von Chlor und sterilem Wasser. Schwimmteiche einfach zu pflegen Schwimmteiche sind einfacher zu pflegen und auch der technische Aufwand hält sich in Grenzen. Sie brauchen lediglich Pumpen- und Filtersysteme, um das Wasser sauber zu halten. Der Schwimmteich sollte […]Teichpumpen
Die Wahl ist gar nicht so einfach
Der Teich ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Neben dem Filter braucht man auch leistungsstarke Pumpen. Teichpumpen werden benötigt, um die Bachläufe, Wasserfälle und Fontänen in Gang zu setzen- ohne sie würde gar nichts funktionieren. Die Pumpe filtert das Wasser, verbessert die Wasserqualität und sorgt dafür, dass der Sauerstoffgehalt des Wassers für die Fische aufrecht […]Pfeilkraut
Sagittaria
Name: Pfeilkraut (Sagittaria) Familie: Froschlöffelgewächse (Alismataceae) Vorkommen: Europa Lichtanspruch: sonnig- halbschattig Standort: Sumpfzone, dauernass Pflanztiefe: 5 – 30cm Wuchs: / Blüte: weiß – rosa Blütezeit: Juni – August Allgemeines Das Pfeilkraut ist eine mehrjährige Teichpflanze und gehört zu den Familien der Froschlöffelgewächse. Es gibt ungefähr 40 Arten dieser Pflanze und alle stammen aus einem tropischen […]Teichfilter
Der richtige Teichfilter

Der Fisch- und Koiteich

Wasserfälle in Teichen
Eine Augenweide

Gartenteiche mit Bachläufen
ein Traum für jeden Teich
