Grundlagen der Fischhaltung
Die Pflege der Fische ist das wichtigste bei einem Aquarium. Damit sich Fische bei Ihnen auch wirklich wohl fühlen, sollten Sie dafür sorgen, dass die Fische nicht nur Trocken- und Frischfutter erhalten, sondern auch artgerecht gehalten werden. In der Vergangenheit hat es viele Aquarianer gegeben, die durch unsachgemäße Fischhaltung oder durch fehlende Erfahrung die Fische zu Grabe getragen haben. Das muss nun wirklich nicht sein. Alle Fische müssen in einem Aquarium leben, dass mit einem gut funktionierenden Filter ausgestattet ist.
Warum braucht man ein Filtersystem?
Ein Filtersystem braucht man deshalb, um schlechtes Wasser, Ausscheidungen der Fische und Futterreste schnell entfernen zu können. Der größte Fehler den Aquarianer also machen können ist der, dass sie die Ausscheidungen der Fische oder Futterreste nicht sofort entfernen. Dadurch setzt sich schnell giftiges Ammoniak im Becken an. Selbst eine geringe Menge an giftigem Ammoniak ist ausreichend, um einen gesunden Fisch qualvoll sterben zu lassen. In der Natur wäre giftiges Ammoniak nicht weiter tragisch, schließlich ist dort die Wassermenge wesentlich größer als in Aquarien. Ammoniak lässt sich leicht durch Bakterien abbauen, die den Fischen helfen, sich auf einer gesunden Basis zu entwickeln. Das Wasser muss vor Verwendung erst einmal aufbereitet werden, da die Chlorbeimischungen (in jedem Leitungswasser enthalten) den Bakterien ernsthaft schaden können. (Lesen Sie hier meinen Artikel, wie man Wasser richtig aufbereitet)
Vorher informieren Besonders wichtig wäre es, wenn Sie sich über die verschiedenen Fischarten informieren und welche Bedürfnisse diese haben. Sie können sich vor dem Kauf eines Aquariums beispielsweise im Internet, im Zoofachhandel, in einem Aquarienclub oder durch Fachbücher informieren. Wenn Sie diesen Rat beherzigen wissen Sie bald, wie Sie mit ihren Fischen und dem Aquarium umgehen müssen. Sie lernen das Problem an der Wurzel zu packen, denn man gewinnt schließlich durch Erfahrungen und Erkenntnissen.
Die Zierfischhaltung wäre eher ungeeignet für Sie, wenn Sie kaum Freizeit und wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben. Das Wort Haltung bedeutet schließlich, dass Sie viel Zeit und Aufwand für Ihr Aquarium und die Fische aufbringen müssen. Vor der Anschaffung sollten Sie sich also Gedanken darüber machen, ob Sie die nötigen Anforderungen auch wirklich erfüllen.
An dieser Stelle eine kleine Übersicht, was Sie bei der Haltung von Fischen alles falsch machen können:
- Sie sollten vermeiden, das Filtermaterial unter dem Wasserhahn auszuwaschen.
- Alle Fische sollten nach und nach eingesetzt werden und nicht auf einmal.
- Die Fische dürfen nicht überfüttert und in zu kleinen Becken gehalten werden.
- Sie sollten sich vorher informieren, welche Fischarten gut miteinander auskommen, andernfalls bekämpfen sich die Fischarten bis zum Tod.
- Spülen Sie bitte kranke Fische nicht die Toilette hinunter.