Hundefreundliche Hotels

Zwei- und Vierbeiner sind unzertrennlich und wollen natürlich auch in den Urlaub. In Deutschland gibt es immer mehr hundefreundliche Hotels, die es ermöglichen, den Hund und auch den Halter im Hotel unterzubringen. Das ist ja auch kein Wunder, die Hotels haben sich auf die Bedürfnisse der Gäste eingestellt und die Hotelbetreiber halten sich im Hotel sogar selber Hunde.

Ein Urlaub mit dem Hund macht jedoch nur Spaß, wenn man diesen genauer vorbereitet und alle Vorkehrungen rechtzeitig trifft.

Schutzimpfungen gegen Tollwut und Krankenversicherung

Der Hund sollte vor dem Urlaub eine Schutzimpfung gegen Tollwut und eine Vorsorgebehandlung gegen Flöhe und Zecken bekommen. Man sollte ebenso eine Krankenversicherung abschließen, damit der Hund bei ernsten Unfällen ohne Probleme direkt vor Ort behandelt werden kann. ein Pärchen mit Hund im Urlaub Damit auch wirklich keine zusätzlichen Kosten entstehen, sollte man sich vorher bei der jeweiligen Versicherung nach den Konditionen erkundigen.

Pflicht ist, dass die Papiere der Krankenversicherung und die Schutzimpfung im Koffer dabei sind (nur zur Sicherheit).

Vorher erkundigen ob das Futter für den Hund im Urlaub erhältlich ist

Man sollte sich vorher informieren, ob im Ferienort auch das Futter erhältlich ist, das der Hund so mag. Neben dem Futter sollte man ausreichend Wasser mitnehmen, da die Hunde besonders im Sommer sehr viel Wasser zu sich nehmen müssen.

Autofahrt- Was kann man dem Hund zumuten?

Die Autofahrt kann eine echte Strapaze für den Hund sein und man sollte nach 2-3 Stunden eine Pause einlegen. Die Zeit sollte man nutzen, um mit dem Hund einen kleinen Spaziergang zu machen, um sich erst mal die Beine zu vertreten. Eine Überhitzung beim Hund macht sich bemerkbar, wenn der Hund stark hechelt. In dem Fall sollte man hingehen und das Fell mit Wasser befeuchten, wenn man keine Klimaanlage im Auto besitzt. Um ein wenig Frischluft in das Auto herein zu lassen, sollten die Fenster einen Spalt geöffnet werden. Der Hund sollte aber nicht im Zug sitzen, schließlich würde er davon krank werden.

Was wird in hundefreundlichen Hotels angeboten?

In hundefreundlichen Hotels werden oftmals eigene Hundedecken, Leihleinen, Kotbeutel, Fress- und Trinknäpfe angeboten. Wenn sich die Hunde gut benehmen, dürfen sie auf dem Zimmer bleiben oder sich im Hotel aufhalten. Es gibt aber auch Ausnahmen: Hunde dürfen in bestimmten Hotels nicht am Frühstück teilnehmen. Das gilt natürlich nicht in allen Hotels, schließlich dürfen Hunde in manchen Hotels beim Abendessen am Gästetisch liegen.

Betreuung der Hunde auf Anfrage

Die Hunde werden auf Anfrage betreut, es gibt Wellnessbehandlungen für kranke Hunde. In manchen Hotels finden tierärztliche Betreuungen statt und Hundeschulen bringen die Erziehung der Hunde weiter voran. Zusätzlich werden Hundebäder, zusammengestellte Hundemenüs und eigene Hundewiesen angeboten.

Hundeausflüge

In bestimmten Hotels werden auch Hundeausflüge angeboten, bitte erkundigen Sie sich nach den Leistungen des Hotels und welche Ausflüge direkt vor Ort angeboten werden. Halter können beispielsweise mit ihren Hunden zusammen baden gehen, es gibt ja auch hundeeigene Strände.

Hundesport im Hundefreundlichen Hotel

Auch Hundesport kommt in den entsprechenden Hotels nicht zu kurz. Sporthallen wurden dort eingerichtet, um die Hunde direkt vor Ort auf Trab zu halten. Nicht geduldet werden Hunde, die zubeißen oder bösartig sind.

Nicht nur hundefreundliche Hotels, sondern auch Ferienwohnungen, Campingplätze und Ferienhäuser

In hundefreundlichen Hotels fühlen sich Vierbeiner viel wohler, da sie dort viel mehr beachtet und geschätzt werden. Doch nicht nur hundefreundliche Hotels werden in Deutschland angeboten, auch Ferienwohnungen, Campingplätze und Ferienhäuser sind dort zu finden.

Welche Länder sind hundefreundlich und welche nicht?

Die Länder Dänemark,Schweden, Norwegen, Finnland und auch Niederlande, Belgien, Frankreich sind als die hundefreundlichsten Länder bekannt. Bezüglich Spanien und Italien sollten Sie sich vorher erkundigen, ob Sie nicht lieber zu einer späteren Jahreszeit mit ihren Hunden verreisen, da diese als die wärmsten Urlaubsländer bekannt sind.

Andere Länder wie England oder Amerika sind in den Einreisebestimmungen mit Hund nicht gerade freundlich, sondern gesitteter und strenger. Erkundigen Sie sich vorher, welche Bestimmungen in dem Land gelten, um sich unnötigen Ärger zu ersparen.

Spezielle Reisebüros wegen Urlaub mit Hund konsultieren

Es gibt spezielle Reisebüros, die sich auf den Urlaub mit Hund spezialisiert haben. Dort kann man sich auf jeden Fall gut beraten lassen.

Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall einen erholsamen Urlaub mit ihrem Vierbeiner!

Wir bitte Sie um eine Bewertung dieses Artikels

Es gibt noch keine Bewertungen